Berufsorientierung hautnah
Die Schüler und Schülerinnen der 8.Jahrgangsstufe der Otto-Tschirch Oberschule konnten im Rahmen der Berufsorientierung am 27.08.23 spannende Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Lebensmitteleinzelhandel im Edeka Talente Truck erleben. Mit viel Freude, Neugier und Spaß erkundeten die SchülerInnen interaktiv die Tätigkeitsfelder und Ausbildungsberufe (Frischespezialist/-in (IHK), Fleischer/-in, Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in (IHK) im Einzelhandel, Verkäufer/-in) bei EDEKA.
Wir besuchen die Vocatium
Auf der Fachmesse für Ausbildung und Studium erleben unsere 10. Klassen jedes Jahr den ersten Kontakt mit weiterführenden Schulen oder Ausbildungsbetrieben. Die meisten Schülerinnen und Schüler hatten bereits vorab Gesprächstermine bei Wunschfirmen verabredet. Als die erste Aufregung verflogen war, entwickelten sich interessante Gespräche über die mögliche Zukunft bei den Ausbildungsbetrieben oder Hochschulen. Die Rückmeldung unserer 10. Klassen war durchweg positiv, sodass wir auch im nächsten Jahr die Messe wieder als Schritt in die eigene Zukunft des Abschlussjahrgangs in den Jahresplan aufnehmen werden.
Bei uns kann man jetzt auch Latein lernen
Unsere Schule hat mit dem Fach Latein die Fächervielfalt an der Schule noch einmal erweitert. Der neue Lateinkurs in Klasse 9 beschloss spontan die Wortschatzarbeit künstlerisch auf den Schulhof zu verlagern. Als Resultat konnten alle Schülerinnen und Schüler in der folgenden Hofpause über die eine oder andere Vokabel „stolpern“.
Falls Sie mehr erfahren wollen oder Gründe wissen, warum gerade Latein für Ihr Kind gut sein könnte, schauen Sie doch gerne bei der Fachkonferenz Sprachen unten bei Latein vorbei. Oder Sie klicken hier.
Unser Schülercafe hat wieder geöffnet

Nach längerer Abwesenheit ist das Schülercafe wieder jeden Dienstag und Donnerstag im Mittagsband für alle Schüler und Schülerinnen geöffnet. Das Schülercafe ist eine unsere zahlreichen Arbeitsgemeinschaften. In dieser AG lernt die Crew dank unserer Lehrerin Frau Seeler die Zubereitung von Speisen, die Planung des Einkaufs und den Vertrieb der Waren wie bei einem kleinen Cafe. Die Gäste können mit ihren Speisen an den Tischen Platz nehmen und die Delikatessen gleich dort genießen.

Unser neuer Imagefilm ist online!
Mit ganz viel Liebe zum Detail haben wir einen neuen Imagefilm erstellt. Wir hoffen, dass er euch gefällt und würden uns sehr freuen, wenn ihr ihn teilt.
Das Sportevent mit Trixitt
Wir bewegen Schule. Diesen Leitspruch hat sich unser externer Partner Trixitt auf die Fahnen geschrieben und Klassen 7 bis 9 konnten dies am 14.09.2023 nachfühlen. So durften die verschiedenen Klassen verschiedene Stationen wie Hindernisparcours oder Zweifelderball ansteuern, ausprobieren und sich mal so richtig auspowern. Die Stimmung war ausgelassen und alle hatten ihren Spaß.
Der Besuch unserer Partnerschule aus Dänemark
Seit 2014 haben wir eine Partnerschaft mit einer dänischen Schule in Ballerup. Auch dieses Jahr waren wir wieder gerne Gastgeber an unserer Schule. Neben Rundgängen durch die Schule, einem internationalem Quiz, Sport und jeder Menge Spaß gab es für alle Besucher*innen ein leckeres Buffet.
Im Juni 2024 planen dann wir den Besuch in Dänemark durchzuführen und freuen uns schon sehr darauf.