Fachkonferenz Sprachen

Die Weltsprache Englisch wird an der Otto-Tschirch-Oberschule nicht nur großgeschrieben, sondern auch aktiv mit unseren Schülerinnen und Schülern als lingua franca in einer global vernetzten Welt gelebt.

Die Top 3 Gründe, warum es sich lohnt, Englisch bei uns zu lernen:

  1. Fürs Reisen! Ob du nur träumst oder bereits Pläne schmiedest: Nicht nur die Sprache, sondern auch die englischsprachigen Länder und Kulturen lernst du bei uns kennen:

In Klassenstufe 7: Die Britischen Inseln in all ihrer Pracht

In Klassenstufe 8: Von der Ost- bis zur Westküste und von den Great Lakes ins tropische Florida – ein Ausflug in die Vereinigten Staaten von Amerika

Klassenstufe 9: Das wilde Australien ruft!

Klassenstufe 10: Mit Englisch um die ganze Welt – wo und wie es gesprochen wird.

  1. Teilnahme am Austausch mit unserer dänischen Partnerschule in Klassenstufe 9 und dem internationalen Englischwettbewerb: The Big Challenge

-> Bereits seit 2014  besteht eine Schulpartnerschaft mit der Hedegârdsskolen in der dänischen Stadt Ballerup. Die englische Sprache wird hier von unseren Schülerinnen und Schülern in den seitdem regelmäßigen Besuchen unserer Partnerschule in Brandenburg souverän

angewendet und zur Knüpfung neuer Freundschaften genutzt. Im Mai 2015 hatten unsere 8. Klassen auch das erste Mal die Chance, die dänische Stadt Ballerup zu erkunden und unsere Partnerschule auch vor Ort kennenzulernen.

Auch wenn die Coronapandemie ab 2019 unsere regelmäßigen Besuche unterbrochen hat, ist der Kontakt nie abgebrochen und wurde im September 2022 mit zwei Besuchen, welche unseren 9. Klassen und die Fachkonferenz Englisch organisierten, erneut belebt.

Unserer Ziele für die Zukunft: Jährliche Besuche unserer Partnerschule in Dänemark mit unseren 9. Klassen durchzuführen und weiter die Freundschaft und den Austausch zwischen unseren Schulen zu fördern.

-> Big Challenge: Auch durch die Teilnahme am internationalen Englischwettbewerb: „The Big Challenge“ zeichnen sich regelmäßig bei uns an der Schule Schülerinnen und Schüler aus – und das aus über 260 000 Teilnehmenden in Deutschland. Bereits viermal haben sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule beteiligt und haben viele tolle Preise gewonnen und sich die Mitarbeitsnote 1 verdient. Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Teilnahmen!

  1. Eine intensive Vorbereitung auf die Prüfung am Ende der 10. Klasse in Vorbereitung auf deine eigenen Ziele – ob Beruf oder weiter zum Abitur. Unsere Englischkurse helfen dir nach deinen Möglichkeiten dich zu verbessern und zu entwickeln.

Außerdem könnt ihr an unserer Schule zwei weitere Fremdsprachen, Französisch und Russisch, ab Klasse 7 oder 9 lernen im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts lernen.